- Oper
- O̲·per die; -, -n; 1 eine Art Theaterstück mit Musik, bei dem ein großes Orchester spielt und die Darsteller ihren Text singen <eine Oper aufführen, dirigieren, inszenieren, komponieren>: Verdis bekannteste Oper ist ,,Aida"|| K-: Opernarie, Opernbühne, Opernhaus, Opernkomponist, Opernlibretto, Opernmelodie, Opernsänger|| -K: Barockoper, Kinderoper, Märchenoper2 nur Sg; eine Veranstaltung, bei der eine ↑Oper (1) aufgeführt wird: Heute gehen wir in die Oper; Die Oper beginnt heute schon um 19 Uhr|| K-: Opernaufführung, Opernbesucher, Opernspielplan3 eine kulturelle Einrichtung, die die Aufführung von Opern (1) organisiert: Oper und Schauspiel werden vom Staat subventioniert; Nach ihrer Ausbildung als Sängerin will sie an die Oper gehen|| K-: Opernchor, Operndirektor, Opernensemble|| -K: Staatsoper4 das Gebäude, in dem Opern (1) aufgeführt werden ≈ Opernhaus|| zu 1 o̲·pern·haft Adj
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.